Serie: Falttechniken, Formen und Themen für Karten
Heute möchte ich gerne unsere Serie erweitern und euch eine weitere Kartenform zeigen. Es geht um die Shadow Box Card.
Bildquelle: www.scraponomy.com
Ich habe für euch eine kleine Anleitung dazu aufgeschrieben.
Ihr benötigt zweimal Farbkarton oder Cardstock in der Größe 18 cm x 12 cm.
Die beiden Stücke werden wie folgt gefalzt:
1,5 cm – 2,5 cm – 15,5 cm – 16,5 cm
Danach habe ich mit einem Spellbinder und der Cuttlebug den Ausschnitt an einem Cardstock ausgestanzt.
Das schaut dann so wie auf dem Foto aus.
Bildquelle: www.scraponomy.com
Meinen Hintergrund wollte ich selber gestalten. Dafür habe ich mir zwei Stück Farbkarton in den Maßen 18 cm x 12 cm zurechtgeschnitten, die ich ebenfalls wie den Cardstock gefalzt habe. Man kann aber auch gut HG Papier verwenden.
So schaut mein Hintergrund aus.
Bildquelle: www.scraponomy.com
Den Ausschnitt habe ich dann mit demselben Spellbinder, mit dem ich auch den Ausschnitt auf dem Cardstock gestanzt habe nochmal aus Karteikarte gestanzt. Darauf habe ich dann mein Motiv gestempelt (hier Betty’s Creations Dolphi).
Bildquelle: www.scraponomy.com
Zusammengeklebt schaut meine Shadow Box Card so aus.
Bildquelle: www.scraponomy.com
Bildquelle: www.scraponomy.com
Gestalten kann man die “Shadow Box Card” ganz nach Geschmack, da kennt die Phantasie keine Grenzen.
Vielleicht habt ihr ja auch Lust bekommen eine Shadow Box Card zu gestalten, ich wünsche euch auf jeden Fall ganz viel Spaß dabei.
Kreative Grüße eure Andrea
Hallo Andrea,
diese Karte habe ich schon auf Deinem Blog bewundert! Die ist sehr hübsch!
Kreatives Grüßle
Regina :o)
Danke dir Regina, freut mich, wenn sie dir gefällt.
LG Andrea
Ich finde alles was man offen präsentieren kann und nicht einfach weg legt super. Werde sie bestimmt ausprobieren.
Meine Enkelin hat gerade ihr Seepferdchen gemacht. Da bietet sich so etwas doch richtig an.
Viele liebe Grüße
Lissy
http://basteloma.blogspot.com/