Man möchte eine Karte gestalten und es fehlt einem das passenden Hintergrundpapier zum Motiv.
Aber das ist wirklich kein Problem …
Denn man kann sich sein Hintergrundpapier auch selber erstellen.
Bildquelle: www.scraponomy.com
Was man dazu benötigt, ist nicht viel.
Bildquelle: www.scraponomy.com
- Stempelsetzer ( ich habe hier mal wieder meinen selbst gebauten Stempelsetzer aus Legosteinen eingesetzt)
Wie leicht man ihn bauen kann, könnt ihr hier sehen.
- Stempelmotiv nach Wunsch
- Stempelkissen ich habe mich für das Archival Ink in sepia entschieden
- Karteikarte, wobei hier auch jeder Farbkarton, Kopierpapier oder auch Tonpapier geht.
Zuerst stempeln wir mit Hilfe unseres Stempelsetzers, das ausgesuchte Motiv für den HG auf unsere Folie.
Wie man mit einem Stempelsetzer arbeitet könnt ihr hier nachlesen.
Bildquelle: www.scraponomy.com
Dann legen wir die Folie auf das Papier, welches wir als Hintergrund verwenden möchten,
schieben es in die Position, wie wir es haben möchten und stempeln es.
Bildquelle: www.scraponomy.com
Bildquelle: www.scraponomy.com
Wieder legen wir die Folie mit dem Stempelsetzer auf unser Papier und schieben es in die Position wie wir es haben möchten und stempeln es.
Bildquelle: www.scraponomy.com
Bildquelle: www.scraponomy.com
Bildquelle: www.scraponomy.com
So fahren wir fort, bis unsere Papier zu einem schönen Hintergrundpapier geworden ist.
Bildquelle: www.scraponomy.com
Bildquelle: www.scraponomy.com
Bildquelle: www.scraponomy.com
Und hier könnt ihr meine entstandene Karte dazu sehen
Ich finde, das ist eine sehr schöne und auch preiswerte Möglichkeit, sich selber Hintergrundpapiere ganz nach dem eigenen Geschmack zu erstellen.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Herstellen eures eigenen Hintergrundpapiers.
Viele kreative Grüße von eurer Andrea