Die letzte Weihnachtsdeko …

kugelornamente-janina-ausschnitt…will erledigt werden. Hier habe ich noch eine schöne Idee zum Schmücken für Euch. Sie stammt von Janina (Ninchens Chaos). Es handelt sich dabei um sehr einfach herstellbare Kugelornamente. Ein Schaschlikspieß kommt dabei auch zum Einsatz 😉 .

Bildquelle: http://ninchenschaos.blogspot.com

(mehr …)

Weiterlesen Die letzte Weihnachtsdeko …

Wirklich alles wird aufgehübscht

verschonerung-gaby-stampathy-ausschnittWeihnachtlich ist es überall im Haus. Neben Wohnzimmer, Fenster und sonstigen Beleuchtungen kann auch noch etwas anderes aufgehübscht bzw. gepimpt werden. Etwas an dem ihr momentan sicher sitzt (es sei den eures ist mobil). Was ich meine? Wo meint ihr hängt dieses süße Anhängerchen?

Bildquelle: http://stampathy.blogspot.com

(mehr …)

Weiterlesen Wirklich alles wird aufgehübscht

Viele bunte Teelichter …

teelicht-bestempelt-von-deedee-ausschnittSchwubs ist schon der 1. Advent vorbei. So schnell geht das dieses Jahr. Heute habe ich euch eine schöne Idee zum Verzieren eurer Teelichter mitgebracht. Der Workshop dazu stammt von Diana (DeeDee’s Card-Art). Hier hatte ich euch bereits das Vintage-Glas aus Papier von ihr gezeigt. Doch nun zum Teelicht.

Bildquelle: deedees-cardart.blogspot.com

(mehr …)

Weiterlesen Viele bunte Teelichter …
Stecken, stecken, stecken
69.Schritt

Stecken, stecken, stecken

oder: wie ein Bascetta -Stern entsteht  (2/3)

Am 03.11.2010 unter

>Falten, falten, falten oder wie ein Bascetta -Stern entsteht (1/3)<

habe ich Euch gezeigt, wie die 30 Papierteile gefaltet werden müssen um nun einen Bascetta -Stern daraus zu stecken.

Habt Ihr Eure Teile fertig? Na dann gehts weiter…

Bildquelle:  scraponomy.com

(mehr …)

Weiterlesen Stecken, stecken, stecken
Falten, falten, falten
8. Schritt

Falten, falten, falten

oder: so ensteht ein Bascetta-Stern (1/3)

Zu Weihnachten gibt es immer jede Menge Sterne.

Als Fensterbilder, manchmal auch noch aus Window Color, Strohsterne, Veneziasterne oder auch der Bascetta -Stern. Und wie man den faltet und zusammenbaut, zeig ich Euch jetzt..

Bildquelle: scraponomy.com

(mehr …)

Weiterlesen Falten, falten, falten

In Elfenstiefeln stecken …

Elfensocken 😉 .

Halloween ist heute schon wieder vorbei und Weihnachten kommt schneller als man denkt. Wahnsinn, in diesem Monat fängt das Plätzchenbacken schon an. Zur Einstimmung in die Jahreszeit wieder ein schönes weihnachtliches Dekowerk. Diesmal stammt es von Scrapberlinerin (meine kreative Seite).

(mehr …)

Weiterlesen In Elfenstiefeln stecken …

Fenstersterne für Weihnachten

kleben-veneziasternAuf der Messe war ich richtig erstaunt, was dieses Jahr wieder alles modern wird. Auch der sogenannte Veneziastern. Hey – den kenn ich noch von meiner Oma! Also mal ein wenig in den Kisten wühlen und schwupps habe ich auch noch die Schablone gefunden… Nun mußte ich mich nur noch an die Arbeit machen.

Bildquelle: Scraponomy.com

(mehr …)

Weiterlesen Fenstersterne für Weihnachten

Gepimpter Topf zieht um

Zum Umzug ins neue Heim habe ich auf die Schnelle ein Geschenk gebraucht. Gut, daß ich auf Vorrat Töpfe gekauft hatte, davon konnte ich gleich einen einsetzen. Hier handelt es sich um einen rot glasierten Topf.

  • Diesen habe ich mit einem Band aufgeppt. Um das Band an den Topf zu kleben, habe ich doppelseitiges Klebeband verwendet.

Bildquelle: Scraponomy.com

(mehr …)

Weiterlesen Gepimpter Topf zieht um

Ein Mitbringsel das Freude macht!

01-bestempelte-kerze-160x120Für alle, die etwas Besonderes suchen hat Kerstin (meincreativblog) eine ganz tolle Idee. In dem einfach verständlichen Workshop „wir bestempeln eine Kerze” zeigt sie wie man ein (oder mehrere) Stempelmotive auf eine Kerze aufbringen kann.

Bildquelle: meincreativblog, http://meincreativblog.blogspot.com/

(mehr …)

Weiterlesen Ein Mitbringsel das Freude macht!