Geschenke mach ich gerne
ach was kann frau nicht alles aus ein bißchen Paper alles zauberndas Geschenk durfte sogar bis Australien fliegen Besuche mich doch unbedingt auch mal hier:Saphiras Welt der Puppen
ach was kann frau nicht alles aus ein bißchen Paper alles zauberndas Geschenk durfte sogar bis Australien fliegen Besuche mich doch unbedingt auch mal hier:Saphiras Welt der Puppen
Ich wurde vor kurzem gefragt ob ich was schönes als Geldgeschenk für eine hochzeit werkeln könnte. Da ich dafür keine Standardkarte machen wollte kam mir sofort die “Explosionsbox“ im sinn. Meine Kollegin Nicole macht immer so tolle Geschenke aus diesen …
Es wird immer soviel geheiratet in meiner Firmaund wie gesagt Schmetteringe gehen immer vorallem der Riesenstempel von Stampin' UpKarte mit viel Platz zum Unterschreiben Besuche mich doch unbedingt auch mal hier:Saphiras Welt der ...
hier mal was ganz anderes...... und trotzdem gescrappt ein Styroporkranz mit Filz umwickeltviele Blümchen und Schnickschnackmit Stecknadeln gesteckt und einem Punkt Pearl Pen verdecktSchmetterlinge gehen immer der Kranz war ein Wichtelg...
Und da mein Schwesterherz auf "zwei Hochzeiten tanzen muss", hier noch eine zweite Variante.Diesmal hat die Cameo doch was zu tun bekommen ... die Milchtüten, Mr&Mrs und das Hochzeitsauto durfte sie wieder schneiden. Dateien aus dem Silhouette...
Hier lagen so die Kreisausschnitte auf meinem Scraptisch rum, die von der Wingdow-Card über…
Immer auf der Suche nach tollen Inspirationen, hüpfe ich , wenn mal ein paar Minuten zeit übrig sind, von Blog zu Blog.
Eine liebe Freundin hatte Geburtstag und ich setzte mich an meinen Kreativtisch, denn schließlich sollte sie ja auch eine Geburtstagskarte erhalten. (mehr …)
Ihr habt es vielleicht schon an der ein oder anderen Stelle gelesen. Am Wochende (als der Muttertag war, also auch schon wieder eine Weile her) bin ich zusammen mit Steffi zu Regina gefahren.
Also ich kenne die kleinen durchsichtigen Dinger unter dem Namen: Glas-Nuggets.
Und könnt ihr Euch an Tesa erinnern?
Hier habe ich schon einmal ein Projekt von ihr vorgestellt (klick)
Was Tesa mit den Glas-Nuggets anstellt, möchte ich Euch heute zeigen….
Bildquelle: tesaprickiformar.blogspot.com
Nach einem größerem Albumprojekt, blieben viele wunderschöne Papiere in der Größe 9×15 cm über. Die waren mir einfach zu Schade für die Restekiste. Was ich daraus gemacht habe seht Ihr hier….
Was braucht man für ein schönes Picknick neben all den Leckereien? Natürlich den passenden Korb dazu 😉 . Bei Petra (pe-creativ) gibt es einen süßen Mini-Picknickkorb aus Papier zu bewundern.
Bildquelle: http://pecreativ-werkstatt.blogspot.com
Wahnsinn. Nun ist auch Ostern schon wieder vorbei. Heute gibt es etwas frühlingshaftes zu bewundern. Eine wunderschöne Herz-Collage aus ausgestanzten Schmetterlingen von Nina (Nina says).
Folgenden Motivstanzer hat sie dafür verwendet: Schmetterlingsstanzer 3 in 1 von Martha Stewart.
Wir wünschen Euch allen F R O H E O S T E R…
für eine Freundin brauchte ich ein besonderes Geschenk. Sie mag sehr gern selbstgemachte Sachen. Die Faltkarte hatte es mir angetan und mir schwirrte die ganze Zeit eine Box mit der Faltkartentechnik im Kopf herum. Gesagt, getan und hier seht Ihr das Ergebnis.
Was diese 3 Wörter miteinander zu tun haben, das will ich Euch gleich verraten!
Auf jeden Fall mit einer genialen Deko-Idee für Ostern!
Natürlich Rezeptkarten 😉 . Über Rezeptkarten und ihre Boxen haben wir hier auf Scraponomy schon öfter berichtet. Heute habe ich eine weitere Version für euch gefunden, die wunderbar geeignet ist eure Rezeptkarten aufzubewahren und auch zu verschenken. Sie stammt von Petra (pe-creativ).
Bildquelle: http://pecreativ-werkstatt.blogspot.com
Immer die passende Verpackung parat. Wer hat das schon? Aber zum Glück können wir uns ja selber helfen. Ich zeige Euch eine kleine Anleitung für eine Faltschachtel.
Bildquelle: Scraponomy
Wegen Krankheit kommt der Tipp der Woche heute einen Tag verspätet online, ich hoffe ihr seht es mir nach.
Am Wochenende waren es hier im Süden fast 19 Grad. Da muß jetzt natürlich etwas frühlingshaftes her. Was ist besser geeignet als Blüten, wie z.b. diese aus Papier. Sie stammen von Arwen (Arwen’s kreative Welt) und sind sogenannte Faltblumen.
Bildquelle: Arwen’s kreative Welt
Ende Februar wird mein kleines Baby sechs Jahre alt. Nach langer künstlerischer Beratschlagung mit ihr, kamen dann diese Einladungskarten heraus.
Bildquelle: Scraponomy
Bald ist wieder Valentinstag. Herziges ist also angesagt. Deswegen habe ich euch heute eine schöne Idee für Valentin mitgebracht. Einen Teelichthalter in Herzform von Anusch (Kreativ-Sucht).
Bildquelle: Kreativ-Sucht, http://kreativ-sucht.blogspot.com
… kommen wir garnicht mehr heraus.
Denn heute hat unsere liebe Regina Geburtstag.
Ein riesen großes:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG
LIEBE REGINA UND ALLES GUTE!!!
Bildquelle: Scraponomy
Was haben wir eigentlich gemacht, als wir noch keine Stanzer, Slice oder Big Shot hatten?
Genau, wir haben per Hand geschnippelt!
Ich habe in meinen Schubfächern gewühlt und ein paar Schätzchen gefunden!
Bildquelle: scraponomy
Dieses Jahr sollte er unbedingt größer sein, mein Taschenkalender. Aber, die großen Taschenkalender sind ja wahnsinnig teuer! Deshalb habe ich mir den einfachsten A5 Kalender gekauft und habe ihn mir aufgehübscht…
Bildquelle: creafamily.bastelblogs.de
…will erledigt werden. Hier habe ich noch eine schöne Idee zum Schmücken für Euch. Sie stammt von Janina (Ninchens Chaos). Es handelt sich dabei um sehr einfach herstellbare Kugelornamente. Ein Schaschlikspieß kommt dabei auch zum Einsatz 😉 .
Bildquelle: http://ninchenschaos.blogspot.com
Viele Mamas kennen das. Sie sind im Kinderturnen, in der Krabbelgruppe, im Schwimmkurs… Und an Weihnachten möchte man der Kursleitung einfach mal Danke für die schönen Stunden sagen. Doch was soll man schenken? Was mag der/die Kursleitung? Wir werden dieses Jahr einfach mal Weihnachtsgeld verschenkt. Hier kann jeder geben soviel er mag und unsere Kursleiterin vom Kinderturnen kann sich kaufen was sie gerne möchte…
Bildquelle: www.scraponomy.de
Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten und meine Weihnachtskarten noch lange nicht alle fertig. Hier zwei Stück die schon langsam losgeschickt werden können.
Bildquelle: Scraponomy
Durch Zufall sind mir die Post “Pluskarten” in die Hände gefallen. Diese Karten haben vorne eine Briefmarke und zwei Adressfelder, die Rückseite ist jedoch leer. Optimal um mit meinem Zwerg (3 Jahre) Weihnachtskarten zu basteln.
Bildquelle: www.scraponomy.de
Weihnachtlich ist es überall im Haus. Neben Wohnzimmer, Fenster und sonstigen Beleuchtungen kann auch noch etwas anderes aufgehübscht bzw. gepimpt werden. Etwas an dem ihr momentan sicher sitzt (es sei den eures ist mobil). Was ich meine? Wo meint ihr hängt dieses süße Anhängerchen?
Bildquelle: http://stampathy.blogspot.com
Ja, ich habe es mal wieder geschafft, etwas zu basteln. Dieses Mal wurde es ein Adventskalender mit “Küßchen” :-). Die Idee habe ich mir von der lieben Steffi geklaut, als diese mir ein Dankeschön mitgab, in das ein Ferrero-Küßchen eingebaut war. Zuhause angekommen, wollte ich dies gleich nachmachen. Und als ich so in der Massenproduktion war, habe ich beschlossen daraus Adventskalender zu machen. Es ist ganz einfach und geht superschnell.
Schwubs ist schon der 1. Advent vorbei. So schnell geht das dieses Jahr. Heute habe ich euch eine schöne Idee zum Verzieren eurer Teelichter mitgebracht. Der Workshop dazu stammt von Diana (DeeDee’s Card-Art). Hier hatte ich euch bereits das Vintage-Glas aus Papier von ihr gezeigt. Doch nun zum Teelicht.
Bildquelle: deedees-cardart.blogspot.com
oder: wie ein Bascetta -Stern entsteht (2/3)
Am 03.11.2010 unter
>Falten, falten, falten oder wie ein Bascetta -Stern entsteht (1/3)<
habe ich Euch gezeigt, wie die 30 Papierteile gefaltet werden müssen um nun einen Bascetta -Stern daraus zu stecken.
Habt Ihr Eure Teile fertig? Na dann gehts weiter…
Bildquelle: scraponomy.com
ist ja mittlerweile schon wieder vorbei. Meine Kleinen haben nach dem normalen Laternenumzug im Kindergarten die folgenden Abende in der Wohnung genutzt, um weitere Laternenumzüge durchzuführen. Davon abgeleitet geht es im heutigen Tipp der Woche um Teelichter. Teelichter die zum verschenken schön verpackt wurden. Die Verpackung stammt von Nicola (Floral-Frame).
Bildquelle: http://floral.framespot.com
Auch dieses Jahr habe ich mir wieder ein Dezember Daily gescrappt.
Das Album ist fertig gebaut, die Zahlen plaziert, jetzt brauch ich nur noch jeden Tag fotografieren und schreiben.
Bildquelle: scraponomy
oder: so ensteht ein Bascetta-Stern (1/3)
Zu Weihnachten gibt es immer jede Menge Sterne.
Als Fensterbilder, manchmal auch noch aus Window Color, Strohsterne, Veneziasterne oder auch der Bascetta -Stern. Und wie man den faltet und zusammenbaut, zeig ich Euch jetzt..
Bildquelle: scraponomy.com
In den letzten Jahren blieb einfach zu wenig Zeit für einen selbstgemachten Weihnachtskalender.
Aber dieses Jahr habe ich wieder geschnitten, gefalzt und geklebt…
Bildquelle: Scraponomy
Weihnachten kommt mit großen Schritten auf uns zu. Und vor Weihnachten ja auch noch der Nikolaus. Dafür habe ich hier eine schöne Idee gefunden: ein Nikolaus an Zuckerstange. Dieser stammt von Sandy (Sasibellas Creativity) und ihr braucht dafür nur ein paar Stanzformen und Papier.
Bildquelle: http://sasibella.blogspot.com
Ich habe ich Euch die tollen Seitenschutzhüllen gezeigt, um viele Fotos schnell unterzubringen.
Heute zeige ich Euch wie Ihr diese Hüllen selbst gestalten könnt!
Bildquelle: Scraponomy
Der zweite Entwurf für meine diesjährige Weihnachtskartenproduktion ist in dieser Woche entstanden; wieder ganz schlicht und schnell hergestellt. Neugierig? Dann klickt auf “weiter”.
Bildquelle: www.scraponomy.de
… steht auf dieser tollen Schachtel, sehr passend wenn man an den Inhalt denkt. Die Schachtel ist nämlich für ATCs gedacht. Hier könnt ihr nochmal nachlesen worum es sich dabei handelt und euch ein paar Vorlagen für ATC Rückseiten raussuchen. Nun aber zurück zur Schachtel. Diese wurde kreiiert von Nina (Detailverliebt).
Bildquelle: http://detailverliebt.blogspot.com
Im heutigen Tipp der Woche geht es um eine Tasche (wieder einmal 😉 ). Und zwar eine sogenannte Stempelabdrucktasche. Natürlich können in dieser Tasche auch andere Sachen als Stempelabdrücke platz nehmen wie z.b. ein Gutschein. Die Tasche stammt von Nicole (Kimba-Slydog’s Creative). Dafür braucht ihr nicht viel.
Bildquelle: kimba-slydog.blogspot.com
Keine Bind-it-all oder Cinch in der Nähe?
Kein Problem, mit einer Schnur oder einem Band kann man
auch ein Minialbum binden…
Bildquelle: scraponomy
Damit ich mich später wieder daran erinnern kann habe ich auch endlich ein sogenanntes “December Daily” vorbereitet. Dabei handelt es sich, um eine Art “Tagebuch” bzw. Minialbum speziell für den Monat Dezember (also die Adventszeit und Weihnachten). Den Zeitraum kann jeder beliebig festlegen. Manche gestalten ihr Album bis Weihnachten, andere nehmen Weihnachten dazu und wieder andere verscrappen den ganzen Monat.
Bildquelle: Scraponomy.com
Ich habe eine Kleinigkeit zum Nikolaus gebraucht. Es sollte schön aussehen und ein paar Süßigkeiten beherbergen. Da habe ich mich für Nikolausstiefel entschieden.
Bildquelle: Scraponomy.com
… Adventskalender – mein ich!
Es gibt ja unzählige Möglichkeiten, die letzten 24 Tage bis Weihnachten für kleine und große Kinder ein wenig zu verkürzen 🙂
Mein Mann liebt die „lila Schokolade” – hier brauch ich mir keinen Kopf über einen selbstgebastelten Adventskalender zu machen.
Bildquelle: Bettina, http://www.bettinuki.com/