Geschenke mach ich gerne

ach was kann frau nicht alles aus ein bißchen Paper alles zauberndas Geschenk durfte sogar bis Australien fliegen  Besuche mich doch unbedingt auch mal hier:Saphiras Welt der Puppen

Weiterlesen Geschenke mach ich gerne

Hochzeitsfieber

Es wird immer soviel geheiratet in meiner Firmaund wie gesagt Schmetteringe gehen immer   vorallem der Riesenstempel von Stampin' UpKarte mit viel Platz zum Unterschreiben Besuche mich doch unbedingt auch mal hier:Saphiras Welt der ...

Weiterlesen Hochzeitsfieber

Frühlings – Wandkranz

hier mal was ganz anderes...... und trotzdem gescrappt  ein Styroporkranz mit Filz umwickeltviele Blümchen und Schnickschnackmit Stecknadeln gesteckt und einem Punkt Pearl Pen verdecktSchmetterlinge gehen immer der Kranz war ein Wichtelg...

Weiterlesen Frühlings – Wandkranz

Explosionsbox zur Hochzeit #2

Und da mein Schwesterherz auf "zwei Hochzeiten tanzen muss", hier noch eine zweite Variante.Diesmal hat die Cameo doch was zu tun bekommen ... die Milchtüten, Mr&Mrs und das Hochzeitsauto durfte sie wieder schneiden. Dateien aus dem Silhouette...

Weiterlesen Explosionsbox zur Hochzeit #2

Pebbles àla Tesa

Was sind Pebbles?

Also ich kenne die kleinen durchsichtigen Dinger unter dem Namen: Glas-Nuggets.

Und könnt ihr Euch an Tesa erinnern?

Hier habe ich schon einmal ein Projekt von ihr vorgestellt (klick)

Was Tesa mit den Glas-Nuggets anstellt, möchte ich Euch heute zeigen….

Bildquelle: tesaprickiformar.blogspot.com

(mehr …)

Weiterlesen Pebbles àla Tesa

Ein Schwarm von Schmetterlingen

Wahnsinn. Nun ist auch Ostern schon wieder vorbei. Heute gibt es etwas frühlingshaftes zu bewundern. Eine wunderschöne Herz-Collage aus ausgestanzten Schmetterlingen von Nina (Nina says).

Folgenden Motivstanzer hat sie dafür verwendet: Schmetterlingsstanzer 3 in 1 von Martha Stewart.

(mehr …)

Weiterlesen Ein Schwarm von Schmetterlingen

Faltkartenbox

für eine Freundin brauchte ich ein besonderes Geschenk. Sie mag sehr gern selbstgemachte Sachen. Die Faltkarte hatte es mir angetan und mir schwirrte die ganze Zeit eine Box mit der Faltkartentechnik im Kopf herum. Gesagt, getan und hier seht Ihr das Ergebnis.

(mehr …)

Weiterlesen Faltkartenbox

Was bewahrt man in einer Kochschürze auf

Natürlich Rezeptkarten 😉 . Über Rezeptkarten und ihre Boxen haben wir hier auf Scraponomy schon öfter berichtet. Heute habe ich eine weitere Version für euch gefunden, die wunderbar geeignet ist eure Rezeptkarten aufzubewahren und auch zu verschenken. Sie stammt von Petra (pe-creativ).

Bildquelle: http://pecreativ-werkstatt.blogspot.com

(mehr …)

Weiterlesen Was bewahrt man in einer Kochschürze auf

Taschenkalender gepimpt

Dieses Jahr sollte er unbedingt größer sein, mein Taschenkalender. Aber, die großen Taschenkalender sind ja wahnsinnig teuer! Deshalb habe ich mir den einfachsten A5 Kalender gekauft und habe ihn mir aufgehübscht…

Bildquelle: creafamily.bastelblogs.de

(mehr …)

Weiterlesen Taschenkalender gepimpt

Die letzte Weihnachtsdeko …

kugelornamente-janina-ausschnitt…will erledigt werden. Hier habe ich noch eine schöne Idee zum Schmücken für Euch. Sie stammt von Janina (Ninchens Chaos). Es handelt sich dabei um sehr einfach herstellbare Kugelornamente. Ein Schaschlikspieß kommt dabei auch zum Einsatz 😉 .

Bildquelle: http://ninchenschaos.blogspot.com

(mehr …)

Weiterlesen Die letzte Weihnachtsdeko …

Ein kleiner Dank mit Sammeldose

dsc00433Viele Mamas kennen das. Sie sind im Kinderturnen, in der Krabbelgruppe, im Schwimmkurs… Und an Weihnachten möchte man der Kursleitung einfach mal Danke für die schönen Stunden sagen. Doch was soll man schenken? Was mag der/die Kursleitung? Wir werden dieses Jahr einfach mal Weihnachtsgeld verschenkt. Hier kann jeder geben soviel er mag und unsere Kursleiterin vom Kinderturnen kann sich kaufen was sie gerne möchte…

Bildquelle: www.scraponomy.de

(mehr …)

Weiterlesen Ein kleiner Dank mit Sammeldose

Wirklich alles wird aufgehübscht

verschonerung-gaby-stampathy-ausschnittWeihnachtlich ist es überall im Haus. Neben Wohnzimmer, Fenster und sonstigen Beleuchtungen kann auch noch etwas anderes aufgehübscht bzw. gepimpt werden. Etwas an dem ihr momentan sicher sitzt (es sei den eures ist mobil). Was ich meine? Wo meint ihr hängt dieses süße Anhängerchen?

Bildquelle: http://stampathy.blogspot.com

(mehr …)

Weiterlesen Wirklich alles wird aufgehübscht

Adventskalender mit “Küßchen”

Ja, ich habe es mal wieder geschafft, etwas zu basteln. Dieses Mal wurde es ein Adventskalender mit “Küßchen” :-). Die Idee habe ich mir von der lieben Steffi geklaut, als diese mir ein Dankeschön mitgab, in das ein Ferrero-Küßchen eingebaut war. Zuhause angekommen, wollte ich dies gleich nachmachen. Und als ich so in der Massenproduktion war, habe ich beschlossen daraus Adventskalender zu machen. Es ist ganz einfach und geht superschnell.

(mehr …)

Weiterlesen Adventskalender mit “Küßchen”

Viele bunte Teelichter …

teelicht-bestempelt-von-deedee-ausschnittSchwubs ist schon der 1. Advent vorbei. So schnell geht das dieses Jahr. Heute habe ich euch eine schöne Idee zum Verzieren eurer Teelichter mitgebracht. Der Workshop dazu stammt von Diana (DeeDee’s Card-Art). Hier hatte ich euch bereits das Vintage-Glas aus Papier von ihr gezeigt. Doch nun zum Teelicht.

Bildquelle: deedees-cardart.blogspot.com

(mehr …)

Weiterlesen Viele bunte Teelichter …
Stecken, stecken, stecken
69.Schritt

Stecken, stecken, stecken

oder: wie ein Bascetta -Stern entsteht  (2/3)

Am 03.11.2010 unter

>Falten, falten, falten oder wie ein Bascetta -Stern entsteht (1/3)<

habe ich Euch gezeigt, wie die 30 Papierteile gefaltet werden müssen um nun einen Bascetta -Stern daraus zu stecken.

Habt Ihr Eure Teile fertig? Na dann gehts weiter…

Bildquelle:  scraponomy.com

(mehr …)

Weiterlesen Stecken, stecken, stecken

… brenne auf mein Licht …

teelichtverpackung-nicola-ausschnittist ja mittlerweile schon wieder vorbei. Meine Kleinen haben nach dem normalen Laternenumzug im Kindergarten die folgenden Abende in der Wohnung genutzt, um weitere Laternenumzüge durchzuführen. Davon abgeleitet geht es im heutigen Tipp der Woche um Teelichter. Teelichter die zum verschenken schön verpackt wurden. Die Verpackung stammt von Nicola (Floral-Frame).

Bildquelle: http://floral.framespot.com

(mehr …)

Weiterlesen … brenne auf mein Licht …
Falten, falten, falten
8. Schritt

Falten, falten, falten

oder: so ensteht ein Bascetta-Stern (1/3)

Zu Weihnachten gibt es immer jede Menge Sterne.

Als Fensterbilder, manchmal auch noch aus Window Color, Strohsterne, Veneziasterne oder auch der Bascetta -Stern. Und wie man den faltet und zusammenbaut, zeig ich Euch jetzt..

Bildquelle: scraponomy.com

(mehr …)

Weiterlesen Falten, falten, falten

Nikolaus an Zuckerstange

Weihnachten kommt mit großen Schritten auf uns zu. Und vor Weihnachten ja auch noch der Nikolaus. Dafür habe ich hier eine schöne Idee gefunden: ein Nikolaus an Zuckerstange. Dieser stammt von Sandy (Sasibellas Creativity) und ihr braucht dafür nur ein paar Stanzformen und Papier.

Bildquelle: http://sasibella.blogspot.com

(mehr …)

Weiterlesen Nikolaus an Zuckerstange

Tausch mich …

atc-kasten-detailverliebt-nina-ausschnitt… steht auf dieser tollen Schachtel, sehr passend wenn man an den Inhalt denkt. Die Schachtel ist nämlich für ATCs gedacht. Hier könnt ihr nochmal nachlesen worum es sich dabei handelt und euch ein paar Vorlagen für ATC Rückseiten raussuchen. Nun aber zurück zur Schachtel. Diese wurde kreiiert von Nina (Detailverliebt).

Bildquelle: http://detailverliebt.blogspot.com

(mehr …)

Weiterlesen Tausch mich …

Wohin mit einem Geschenkgutschein

tasche-von-nicole-ausschnittIm heutigen Tipp der Woche geht es um eine Tasche (wieder einmal 😉 ). Und zwar eine sogenannte Stempelabdrucktasche. Natürlich können in dieser Tasche auch andere Sachen als Stempelabdrücke platz nehmen wie z.b. ein Gutschein. Die Tasche stammt von Nicole (Kimba-Slydog’s Creative). Dafür braucht ihr nicht viel.

Bildquelle: kimba-slydog.blogspot.com

(mehr …)

Weiterlesen Wohin mit einem Geschenkgutschein

Erinnert ihr euch an die Adventszeit?

cover-ausschnittDamit ich mich später wieder daran erinnern kann habe ich auch endlich ein sogenanntes “December Daily” vorbereitet. Dabei handelt es sich, um eine Art “Tagebuch” bzw. Minialbum speziell für den Monat Dezember (also die Adventszeit und Weihnachten). Den Zeitraum kann jeder beliebig festlegen. Manche gestalten ihr Album bis Weihnachten, andere nehmen Weihnachten dazu und wieder andere verscrappen den ganzen Monat.

Bildquelle: Scraponomy.com

(mehr …)

Weiterlesen Erinnert ihr euch an die Adventszeit?

Gewissensfrage: habt Ihr schon einen?

gehakelter-adventskalender_04… Adventskalender – mein ich!
Es gibt ja unzählige Möglichkeiten, die letzten 24 Tage bis Weihnachten für kleine und große Kinder ein wenig zu verkürzen 🙂

Mein Mann liebt die „lila Schokolade” – hier brauch ich mir keinen Kopf über einen selbstgebastelten Adventskalender zu machen.

Bildquelle:  Bettina, http://www.bettinuki.com/

(mehr …)

Weiterlesen Gewissensfrage: habt Ihr schon einen?